So arbeiten wir – Schritt für Schritt
Von der Bedarfsanalyse bis zur finalen Entscheidung – wir bieten Ihnen einen strukturierten und transparenten Prozess für alle Anliegen rund um die internationale Rente.
Projektablauf
- Erstgespräch: Klärung Ihres Bedarfs, Ziele, Unterlagen
- Angebot & Mandat: Entscheidungen zu Vollmachten und Datenschutz
- Analyse: Rentenverlauf, Lücken und Strategie transparent aufbereitet
- Auslandsnachweise: Einholung, Übersetzungen, Koordination mit Partnern
- Antrag/Widerspruch: Einreichung und termingerechte Kommunikation
- Nachverfolgung: Kontrolle bis zur Entscheidung, ggf. nächste Schritte
Preismodelle
- Erstberatung – zum klaren Pauschalhonorar
- Analysepaket inkl. Rentenverlauf- und Lückenbericht zum Festpreis
- Vollbegleitung als Komplettpreis oder fairer Stundensatz
Auslagen für Übersetzungen, Notar oder Behörden werden jeweils transparent gesondert angeboten und mit Ihnen abgestimmt. Nach Sichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Transparenz & Fairness
- Keine versteckten Kosten – alle Leistungen und Preise im Vorfeld kommuniziert
- Regelmäßige Statusupdates, damit Sie wissen, wie der Prozess voranschreitet
- Planbare Fristen und definierte Meilensteine
- Realistische Erwartungsmanagement statt Garantien
FAQ zu Ablauf & Preisen
- Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
- Land, Umfang der Akten, Übersetzungen und rechtlicher Schwierigkeitsgrad bestimmen den Gesamtaufwand.
- In welcher Form erhalte ich Status-Updates?
- Per E-Mail, telefonisch oder auf Wunsch auch in kurzer schriftlicher Zusammenfassung.
- Wie werden Übersetzungen abgerechnet?
- Beglaubigte Übersetzungen werden zum Selbstkostenpreis mit Nachweis kalkuliert.
- Kann ich nur Teilleistungen buchen?
- Ja, einzelne Module wie Rentenverlauf-Check oder Antragseinreichung sind auch separat möglich.
Angebot anfordern
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot passend zu Ihrer Lebenssituation. Lassen Sie uns wissen, welche Länder und Zeiträume relevant sind!